Medizinprodukte-Gesetz
![]() |
Das Österreichische Medizinprodukteregister (MPR)von Mag. Claudia Habl / ÖBIG (Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen) |
![]() |
Regulatorische Neuerungen für In-vitro-Diagnostikavon DI Dr. Gerhard Wrodnigg, TÜV Österreich / Euro-Zulassungsstelle für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika |
![]() |
Qualitätsmanagement-Systeme für Medizinproduktevon Dipl.-Ing. Michael Pölzleitner, TÜV Österreich, Euro-Zulassungsstelle für Medizinprodukte |
![]() |
Beschaffung von Medizinproduktenvon Dipl.-Ing. Josef Fegerl, TÜV Österreich, Leiter des Instituts für Medizintechnik |
![]() |
Die österreichische Medizinprodukte-Betreiberverordnung (BGBl.-Nr. 70/2007)von Dipl.-Ing. Josef Fegerl, TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH, Leiter des Instituts für Medizintechnik |
![]() |
Wiederkehrende Prüfung von Medizinproduktenvon Dipl.-Ing. Josef Fegerl, TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH, Leiter des Instituts für Medizintechnik |
![]() |
Elektronische Gebrauchsanweisungvon Dipl.-Ing. Josef Fegerl, TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH, Leiter des Instituts für Medizintechnik |
![]() |
Der Medizinprodukteberatervon DI Michael Pölzleitner, TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH, Leiter des Instituts für Medizintechnik |
![]() |
Medizinprodukte in IT-Netzwerkenvon DI Volker Sudmann, TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH, Teamleiter Zertifizierung Medizinprodukte |
![]() |
Medicel Apps
|